Alle Episoden

Lahav Shani dirigiert Ligeti, Copland und Prokofjew

Lahav Shani dirigiert Ligeti, Copland und Prokofjew

10m 33s

Fia präsentiert euch das Konzertprogramm am 27.05.2023 im Konzerthaus. Es dirigiert Lahav Shani. Zu hören gibt es Ligetis „Atmosphères“. Bekannt aus dem Film „2001 – Odyssee im Weltraum“. Außerdem erklingen romantische Szenen aus Prokofjew Ballett „Romeo und Julia“ und ihr könnt den Klarinettisten Martin Fröst mit Coplands jazzig-amerikanischen Klarinettenkonzert erleben.

Vladimir Jurowski dirigiert Beethoven, Firssowa & Schostakowitsch

Vladimir Jurowski dirigiert Beethoven, Firssowa & Schostakowitsch

10m 30s

Das RSB präsentiert euch unter der Leitung von Vladimir Jurowski am 15.04. und 16.04. eine Sinfonie, die es nicht geben darf nach dem Willen eines Regimes, weil sie den Widerstand in sich trägt, das Klavierkonzert einer Komponistin, die als Ausgestoßene gilt, weil sie nicht fragt, was sie darf und ein Aggressor, der sich am Ende selbst richtet. Katharina verrät euch im Podcast was dahinter steht.

Vladimir Jurowski drigiert Haydn

Vladimir Jurowski drigiert Haydn

16m 56s

Katharina stellt euch „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn vor.
Am 03.04.2023 hört ihr Haydns sieben meditative Sätze für die sieben letzten Worte Jesu Christ, kombiniert mit sieben Kompositionen von Komponist:innen aus aktuellen Kriegs- und Krisengebieten hören.

Nicholas Carter dirigiert Ravel, Korngold und Strauss

Nicholas Carter dirigiert Ravel, Korngold und Strauss

9m 58s

Fia stellt euch drei Helden vor: einen autobiografischen Helden von Strauss, einen ganz persönlichen Kompositionshelden von Ravel und einen echten Hollywood-Helden mit Oskars.

Diese Heldenkompositionen, die zwischen 1898 und 1945 entstanden sind, sind am 24.03. beim Konzert in der Philharmonie unter der Leitung von Nicholas Carter zu hören.

Philippe Herreweghe dirigiert Mozart

Philippe Herreweghe dirigiert Mozart

12m 48s

Ein reines Mozartprogramm erwartet euch am 12.03./ 13.03.
Philippe Herreweghe ist Spezialist für Alte Musik und ein Verfechter unauffälliger Interpretationen mit maximaler Klarheit. Was das bedeutet verrät euch Katharina.