Philippe Herreweghe dirigiert Antonín Dvorák Stabat mater

Shownotes

Stabat Mater von Antonín Dvorák ist persönliche Musik. Er vertont den Tod Christi aus der Perspektive Marias und aus seiner eigenen. Aus der Sicht eines Vaters, der gerade alle drei Kinder verloren hat und doch findet und schenkt er Hoffnung. Alles über das Werk hat Kat für euch hier in der Podcast Episode zusammengetragen.

04.04.2025 20 Uhr Philharmonie Antonín Dvorák Stabat mater für Soli, Chor und Orchester op. 58

Philippe Herreweghe, Dirigent Eleanor Lyons, Sopran Sophie Harmsen, Alt Mauro Peter, Tenor Krešimir Stražanac, Bass Collegium Vocale Gent Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Tickets ab 15 € unter rsb-online.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.